Gemeindeübung in St.Georgen
Übungsannahme: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligeten Personen
Am 10. Juni fand eine umfassende Gemeindeübung der Löschzüge St. Georgen, Eching und Holzhausen statt. Besonders erfreulich war die Teilnahme unserer oberösterreichischen Nachbarn von der Feuerwehr Trimmelkam. Nachdem wir in diesem Jahr bereits von ihnen zu einer gemeinsamen Übung eingeladen wurden, konnten wir uns mit dieser Übung bei ihnen revanchieren. Auch das Rote Kreuz war mit zwei Sanitätern des Zuges St. Georgen vor Ort, um die medizinische Versorgung sicherzustellen.
Die Übungsannahme war eine komplexe Personenrettung nach einem Verkehrsunfall. Dabei galt es, zwei in unterschiedlichen Fahrzeugen eingeklemmte Personen zu befreien, während eine dritte verletzte Person als vermisst gemeldet wurde. Für die Dauer der Übung musste die betroffene Straße gesperrt werden, um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten.
Die eingeklemmten Personen wurden professionell und zügig mittels hydraulischer Rettungsgeräte aus den Fahrzeugwracks befreit. Parallel dazu suchte ein Suchtrupp erfolgreich nach der vermissten Person. Alle Aufgaben wurden gemeistert, was die hohe Einsatzbereitschaft und das hervorragende Zusammenspiel der beteiligten Organisationen eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Nach erfolgreich durchgeführter Übung gab es noch einen gemeinsamen Ausklang im Feuerwehrhaus St. Georgen. Ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Kräfte für ihren Einsatz und ihr Engagement!